Infertilität – ein (Tabu)Thema bei dem unser Körper "die Hosen an hat"?!
Geschätzte Leserinnen und Leser
An der 7. Fachtagung der Höheren Fachschule Pflege am BGS befassen wir uns mit dem Thema Infertilität.
Infertilität bedeutet das Unvermögen, ein Kind zu zeugen oder zur Welt zu bringen. Dieser Umstand trifft auf ca. neun Prozent der Bevölkerung im gebärfähigen Alter zu – und trotzdem ist das Thema immer noch ein grosses Tabu.
Gründe für einen unerfüllten Kinderwunsch können sowohl bei der Frau als auch beim Mann liegen. Die Wahrnehmung bzw. Diagnose einer Fruchtbarkeitsstörung stellt für Betroffene den Verlust eines Lebensplanes und eines erwünschten Lebenszieles dar. Diese Erkenntnis löst eine Bandbreite unterschiedlicher Gefühle wie Trauer, Hilflosigkeit, Wut, Neid sowie Gefühle von Minderwertigkeit und Ausgeschlossen-Sein aus. Umso wichtiger scheint in diesem Zusammenhang das Verständnis für die Gründe und Mechanismen, sowie für die Möglichkeiten zur Behandlung zu fördern – ein wichtiges und unterschätztes Thema für Pflegefachpersonal!
An der Fachtagung gehen Studierende der HF Pflege und externe Teilnehmende zusammen mit Fachexpert/innen der Frage nach, wie wissenschaftliche Erkenntnisse im Kontext der Infertilität entstehen und wie sie im Pflegealltag genutzt werden können. In Referaten und Workshops erfahren die Tagungsteilnehmenden die Bedeutung evidenzbasierter Erkenntnisse und sehen den Nutzen für Patientinnen und Patienten sowie die Auswirkungen auf die Professionalisierung des Pflegeberufes.
Hat das Thema Ihr Interesse geweckt? Das Detailprogramm der Fachtagung finden Sie auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 20. März 2022.
Freundliche Grüsse
Ursina Bernhard, Leiterin Marketing und Infostelle
Impressum
Bildungszentrum Gesundheit und Soziales
Marketing und Infostelle
Gürtelstrasse 42/44
7000 Chur
081 286 85 34 info@bgs-chur.ch www.bgs-chur.ch